6(66) Sendungen

kult of flesh • 17. November 2017

Herzensangelegenheiten und unhörbares

Willkommen zu kult of flesh...heißt es nun zum 6. Mal in Folge. Die Neuerung hierbei ist, dass wir nun seit Sendung Nummer 5 auch offizieller Teil des Querfunk Sendeprogrammes sind. Zwischen "Inkasso Hasso" und "Identiflex" jeden 3. Freitag im Monat um 16 Uhr. Ein einfach, wie wir finden, sehr geiler Sendeplatz :-)
Weitere Infos über die Sendung findet ihr, außer natürlich auf dieser Seite, auch hier

Da wir es doch jetzt auch schon auf 6 Monate Sendung gebracht haben, möchte ich an dieser Stelle auch unseren Host Querfunk einmal vorstellen. Vielen Menschen offenbar (leider) unbekannt, da ich von einigen bei Nennung des Senders nur ein Kopfschütteln oder Achselzucken bekomme.
Also hier nochmal, geht einfach auf Querfunk.de oder auf UKW 104,8MHz, letzteres zumindest wenn ihr im weiteren Einzugsgebiet von Karlsruhe lebt.

Um Querfunk auch an dieser Stelle selbst zu Wort kommen zu lassen, folgendes sagt der Sender über sich selbst:
"Querfunk ist als Freies Radio ein nichtkommerzielles Radio zum Mitmachen. Freie Radios verstehen sich als offene, emanzipatorische Projekte, die die Trennung von Radiomachen und Radiohören überwinden wollen. Querfunk fördert den offenen Zugang zum Hörfunk, beliebig ist der Zugang deshalb jedoch nicht: Das Projekt Querfunk steht allen offen, die die Grundsätze der Programmrichtlinien mittragen. Diese Richtlinien wenden sich vor allem gegen jede Form von Diskriminierung. Als Vermittlungsinstanz von Medienkompetenz und als Orte des demokratischen Miteinanders sind Freie Radios wie Querfunk als nichtkommerzielle Veranstalter gesetzlich verankert und werden aus den Rundfunkgebühren gefördert, wenngleich alle Freien Radios zusammen nicht mal 0,2 Prozent der Rundfunkgebühren erhalten."

Querfunk...schön das es dich gibt! Wo sonst laufen Sendungen wie unsere die, um einen Kollegen zu zitieren, einfach unhörbar sind. Danke für das Kompliment, so war es auch gedacht!

Auch in Sendung Nummer 6 gab es daher wieder unhörbar und unschlagbar hochkarätiges. Hier nochmal die gespielten Tracks:
01. Bolt Thrower - The IVth Crusade
02. Vallenfyre - Messiah
03. Dødsengel - Sun on Earth
04. Altarage - Graehence
05. Khonsu - A Jhator Ascension
06. Sepultura - Kairos
07. Malevolent Creation - Soul Razer
08. Woods of Ypres - The shams of optimism
09. Dimmu Borgir - Progenies of the Great Apocalypse
10. Celtic Frost - Ground
11. Mithotyn - King of the distant forest
12. Aborted - Of Dead Skin & Decay

Alle Tracks zum anhören oder zum begutachten der Plattencover findet ihr in unserer Sendungssektion hier
Wer dazu noch sehen möchte wie toll wir 3 aussehen, wird dort ebenso fündig.
Also tut euch keinen Zwang an und schaut euch ein wenig auf unserer Seite um. Viel Spaß.

Zu guter letzt, macht’s gut und bis demnächst.
Achja wir haben mal nachgerechnet, falls ihr uns als Zuhörer erhalten bleibt gibt es in genau 55 Jahren die Sendung Nummer 666!

Stay kvlt, stay flesh
Andy

PS: Da in unserem Morbid Talking dieses Mal Borgir "getalked" wurde. Hier das von Bernd vorgestellte Lied und Video. Und Achtung, nur mit Altersfreigabe ;-)

7. April 2025
Dieses Mal haben wir uns von den Farben des Osterfestes und dem sonnigen Frühling inspirieren lassen - es gibt klassischen Black Metal der 80er, Pagan Black Metal, Avantgarde Black Metal, Black Metal der zweiten Welle, Technischen Black Metal, Blackened Death Metal und Black Metal aus Baden-Württemberg. Dazu kommt noch Industrial, Metalcore und Death Metal - Herz, was willst Du mehr! Ausstrahlung: 18. April 2025, 20 Uhr Empfang: 104.8 Mhz/querfunk.de Moderation: Stefan Andy Bernd
10. März 2025
Mit den letzten Songs der vorigen Sendung, In Rot Unleashed und Thou shalt Rot, haben wir uns vorbereitet - denn dieses Mal geht es eine Sendung lang um Rot - nämlich Rotpit! Wir haben die Freude und die Ehre mit Ralf Hauber, dem Sänger von Rotpit zu sprechen. Leider konnte er nicht bei uns im Studio sein, mit drei Bands ist Ralf ja auch gut ausgelastet. Es hat auch eine Weile gebraucht, bis wir einen Termin für das Interview gefunden haben - um so begeisterter sind wir, das es endlich geklappt hat, auch wenn er nur zugeschaltet ist. Er hat uns den neusten Song, Golem of Rot, mitgebracht und jede Menge Informationen über seine Bands Rotpit, Revel in Flesh und Heads for the Dead - nicht nur was bisher geschah, sondern auch, was wir in Zukunft erwarten können! Into the Rotpit: querfunk.de/104.8 MHz Night of the Ultimate Rot: 21. März 2025, 20 Uhr Mit: Ralf Stefan Andy Bernd Long live the Rot!
10. Februar 2025
Stefan und Andy haben in dieser Sendung sehr viele Überschneidungen. So sind beide lyrisch ziemlich Verrottet unterwegs und beim wahren Tod gibt es eine ihrer seltenen Ko-Moderationen. Lasst euch das nicht entgehen! Alles Friede, Freude, Eierkuchen? Die Harmony Corruption kommt aus Belarus (immerhin spielen wir zum ersten Mal eine Band aus Belarus!), glücklicherweise ist die aber nicht politischer, sondern nur musikalischer Natur. Weiterhin vernichten wir Godzilla, spielen Pink und lassen die Grausamkeit eskalieren. Wie passt das alles in eine Sendung? Findet es heraus! Zeitpunkt der Ausstrahlung: 21. Februar 2025, 20 Uhr Ort der Ausstrahlung: 104,8 MHz / querfunk.de Verstrahlte: Stefan, Andy und Bernd
30. Januar 2025
Der Titeltrack auf einem Album ist für viele Bands ein ganz besonderer - einen Grund muss es ja haben, das die Scheibe so heißt! Böse Zungen behaupten ja, dass der Grund für das Special ist, Andys Moderationen zu kürzen - es kann aber auch sein, dass Bernd ein Freund von Titeltracks ist! Ihr könnt euch auf eine Sendung mit den besten Tracks der besten Alben freuen - wir haben uns auf jeden Fall gefreut, sie aussuchen zu dürfen! Titelwahl: Am 31. Januar 2025 Ausstrahlung: Um 20 Uhr Ausgewählt von: Stefan, Andy und Bernd
7. Januar 2025
Es macht jedes Jahr Spaß, sich aus über 100 guten Alben die besten herauszusuchen - ich habe aber auch ein schlechtes Gewissen, weil so viele tolle Musik nicht genug Anerkennung erhält, da sie es nicht in die Top 5 geschafft hat. Andy hat es da am besten, seine Top 5 besteht aus 50 Alben :) Erwähnenswert sind auch noch die Videos, es ist erstaunlich, mit welchem Aufwand Undergroundbands ihre Videos inszenieren! Überzeugt euch, sie sind unten verlinkt.
18. Dezember 2024
Mit dem Klassiker von Venom starten wir in die letzte Sendung des Jahres. Und in der Sendung gibt es wieder die gewohnten Elemente, die wir die letzten Male nicht bringen konnten, wie den Morbid Talking und Andys Black Metal Longtrack! Und wir konnten einen weiteren weißen Flecken unserer Extreme Metal Landkarte tilgen: Die erste Band aus Estland bei Kult of Flesh! Härter die Glocken nie klingen: Am 20. Dezember Um 20 Uhr Mit Stefan, Andy und Bernd
17. November 2024
Langjährige Hörer kennen das schon - ein Mal im Jahr gibt es von uns ein Special, in dem wir alles spielen, was wir uns gerne abseits vom Krach anhören. Wie immer zeigt es unsere Interessen weit entfernt von extremer Musik, ein wilder Ritt durch Rock, Britpop, Klassik, Punk, Songwriter, Soundtracks und vieles mehr. Extreme Music unites us, Normal Music divides us. Zwei Stunden musikalische Diversität erwarten euch! - Wie immer am 5. Freitag - Am 29. November - Um 20 Uhr - Von Stefan, Andy und Bernd
11. November 2024
Wir lassen es in dieser Sendung ordentlich krachen und geben euch nur in einem Song Zeit zum Durchatmen. Der Song gehört zur Hälfte in die vegane Kategorie (also familienfreundlich), sonst gibt es ganz viel Geballer. Da sind wir uns auch immer einig, weshalb kein Streitgespräch nötig ist! Und wenn Stefan am Ende meint, dass er nicht zum Grindcore greift, sondern zum Industrial, weil wir schon genug Krach gemacht haben, will das was heißen! Aber wir versprechen euch, im kommenden Special, akustischen Balsam für eure geschundenen Ohren mitzubringen... Die Malträtierung eurer Ohren erfolgt: - am 15. November - um 20 Uhr - auf querfunk.de oder 104.8 MHz - durch Stefan, Andy und Bernd
15. Oktober 2024
Frauen sind im extremen Metal nicht mehr so selten wie in den Anfangstagen und das spiegelt sich auch bei Kult of Flesh wieder - in diesem Jahr hatten wir so viel Frauengesang wie nie zuvor. Wie bei den Männern ist Gesang manchmal ein kleiner Euphemismus - aber das, was sie machen, ist dennoch großartig! Nachzuhören bei Fear of God, Brat, Coltaine, Painful oder Escuela Grind. Und in der nächsten Sendung haben wir gleich zwei Bands am Start: Hiraes und Sigh. Wir müssen auch uns nicht vor dem Mikro streiten, alle Bands kommen gut an und somit fällt die Sendung ziemlich friedlich aus - das sieht man auch an Songs und Bands wie Spectres of Terror, 200 Stab Wounds, Pestilent Death, Armageddon Patronage oder Extinction A.D. Nachzuhören am 18. Oktober um 20 Uhr! Auf Querfunk.de oder 104.8 MHz! Mit Stefan, Andy und Bernd am Mikro!
16. September 2024
In Karlsruhe ist die Live-Situation schwierig: Größere Bands findet man eigentlich keine, aber auch bei Bands mittlerer Größe ist das Angebot sehr überschaubar. Dafür brodelt es im Untergrund - mit der Alten Hackerei und dem P8 haben wir sehr rührige Veranstalter, die uns regelmäßig mit tollen Bands versorgen. Eine dieser Bands ist Greh, die nicht nur in Karlsruhe auftreten, sondern auch aus Karlsruhe kommen. Wir freuen uns nun, Gjero von Greh im Studio begrüßen zu dürfen. Er hat nicht nur drei Songs vom kommenden Album im Gepäck, sondern auch Informationen zu den Hintergründen seiner Musik, zur Szene in Karlsruhe und zum kommenden Konzert im P8! Tauch mit uns ein in den musikalischen Untergrund von Karlsruhe! Guest: Gjero Host: Stefan, Andy & Bernd Date: 20.9.2024 Time: 20 Uhr Frequenz: 104.8 Mhz Web: querfunk.de
Show More